Ligamenttechnik beim Kinesiotaping

1. Mal Kinesiotaping bei Nilo am 30. April

 

Seine „Baustellen“: lockere Ellenbogengelenke, Rechtes kann jederzeit „rausfallen“. Fehlstellung durch körperliche Gegebenheiten. Dadurch bedingt eine Fehlbelastung der Gelenke und Überbelastung der Muskeln.

Um das Ellenbogengelenk zu stabilisieren, habe ich ein Y-Tape abgemessen an den Körperstellen von Nilo, zugeschnitten. Zur weiteren Stabilisierung habe ich jeweils ein Quertape angebracht.

Ich habe eine Ligamenttechnik verwendet um Schmerzen zu lindern und eine Korrekturtechnik. Bei dieser werden Gelenk- und Faszienanteile funktionell korrigiert ohne die Bewegung sehr einzuschränken. Außerdem wird eine Rekrutierung der gelenkführenden Muskeln ermöglicht und überbelastete Muskeln entlastet.

Natürlich kann ich nicht die körperlichen Gegebenheiten verändern (dies geht nur bei Welpen). Aber ich wollte, dass die betroffenen Gelenke reibungslos funktionieren und Bewegungsabläufe schmerzfrei in einem „normalen“ Zustand stattfinden können.

Bei der Verwendung von Tapes hat man einen Sofort-Effekt! Ich war überrascht, dass ich direkt in seiner Bewegung wahrnehmen konnte, dass er viel besser läuft!
Das Halten der Tapes auf dem Fell der Hunde ist sehr individuell. Trotz langem Fell halten die Tapes bei Nilo sehr gut.
Bei Nilo habe ich orangefarbene Tapes verwendet, da sie für Stimmungshebung, Lockerung, Kraftspende und vitale Stärke und Aktivität steht 🧡

Muskeltechnik beim Kinesiotaping

2. Mal Kinesiotaping bei Nilo am 22. Juli


Muskeltechnik, da Nilo wegen Fehlstellung- und somit auch Belastung eine reibungsfreiere Bewegung ermöglicht werden sollte.
Ebenso wie das Senken des erhöhten Mukeltonus, damit dieser wieder normalisiert ist.

Diesmal habe ich die Farbe grün gewählt. Diese steht für Regeneration und ist die Farbe der Mitte. In der Farbtherapie wirkt sie beruhigend, ohne zu ermüden. Sie steht für Ausgleich, Toleranz und Zufriedenheit.

Nilos Trizeps-Muskulatur wird somit entlastet und die Schmerzreize abgelenkt. Dies führt zu direkter, besserer Bewegung und wirkt schmerzstillend.

Zur zusätzlichen Stabilisierung habe ich jeweils ein Quertape angebracht. Damit werden die dortigen Verspannungen bearbeitet.

Kinesiotaping ist so eine tolle Möglichkeit, um so viel Verbesserung in die Bewegung und in das Wohlbefinden des Hundes zu bekommen 🫶🏻

Sie hält gut auf Nilos Fell und stört oder beeinträchtigt ihn überhaupt nicht.